Skip to content

FF St. Pölten - Stattersdorf

St.Pölten-Stattersdorf
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Entstehung und Werdegang
    • Organigramm
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
  • Feuerwehrjugend
  • Unterstütze uns!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: FF St. Pölten - Stattersdorf

Basisausbildung • 28.-30.03.2025

FF St. Pölten - Stattersdorf 30. März 20257. April 2025
Basisausbildung • 28.-30.03.2025

Was für ein ereignisreiches Wochenende! 🥳Wir gratulieren unseren Mitgliedern Pawel und Manuel zur mit Bravour bestandenen Basisausbildung! 👏 Die zwei neuen Feuerwehrmänner durften von Freitag bis Sonntag die Grundlagen des …

Weiterlesen

PKW-Bergung nach Verkehrsunfall (T1) • 29.3.2025, 23:28 Uhr

FF St. Pölten - Stattersdorf 30. März 202530. März 2025
PKW-Bergung nach Verkehrsunfall (T1) • 29.3.2025, 23:28 Uhr

Der ereignisreiche gestrige Tag endete mit einer Alarmierung zu einer PKW-Bergung kurz vor Mitternacht. In Stattersdorf kam ein Fahrzeug von der nassen Fahrbahn ab und rutschte in den angrenzenden Straßengraben. …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend Wissentest / Wissenstest-Spiel • 29.03.2025

FF St. Pölten - Stattersdorf 29. März 202529. März 2025
Feuerwehrjugend Wissentest / Wissenstest-Spiel • 29.03.2025

Am heutigen Samstag fanden der jährliche Wissenstest und das Wissenstest-Spiel (für 10- und 11-jährige Florianis) am Standort der Feuerwehr St. Pölten – Stadt statt. Beides umfasst einen schriftlichen Teil und …

Weiterlesen

Abschluss Feuerwehrkommandant (ASM20) • Q4/24 und Q1/25

FF St. Pölten - Stattersdorf 29. März 202529. März 2025
Abschluss Feuerwehrkommandant (ASM20) • Q4/24 und Q1/25

BM Sebastian Chwatal und BM Patrick Jahodinsky absolvierten im Dezember 2024 beziehungsweise Februar 2025 das Modul ASM 20 (Abschluss Feuerwehr Kommandant). Im Wesentlichen wird das notwendige Wissen als Feuerwehrkommandant:in oder …

Weiterlesen

Basis Grundausbildung zum Thema Waldbrand • 26.03.2025

FF St. Pölten - Stattersdorf 26. März 202529. März 2025
Basis Grundausbildung zum Thema Waldbrand • 26.03.2025

Gestern stand ein ganz besonderes Thema am Übungsplan: eine Waldbrandschulung. Da eine Feuerwehr alleine einen Waldbrand in der Regel nicht bekämpfen kann, nutzten wir (Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Viehofen und Freiwillige …

Weiterlesen

Einsatzübung: Brand in landwirtschaftlichem Objekt • 19.03.2025, 19:00 Uhr

FF St. Pölten - Stattersdorf 19. März 202526. März 2025
Einsatzübung: Brand in landwirtschaftlichem Objekt • 19.03.2025, 19:00 Uhr

Übungsszenario: nach Arbeiten im (leeren) Schweinestall entstand ein Brand, das Feuer breitete sich rasch auf die umliegende Holzfassade aus. Wir rückten mit HLF3, KLF, MTF und einer Mannschaftsstärke von 17 …

Weiterlesen

❗️Information an die Bewohner:innen unseres Einsatzgebietes

FF St. Pölten - Stattersdorf 19. März 202519. März 2025

Gem § 47 Abs 1 iVm § 170 Abs 1 Forstgesetz 1975 wurde eine Verordnung erlassen, um forstpolizeiliche Maßnahmen anzuordnen, die Waldbrände im Bezirk St. Pölten verhindern sollen. Was heißt …

Weiterlesen

Einsatz für Samtpfote in Not  🐱 (T1) • 18.03.2025, 11:11 Uhr

FF St. Pölten - Stattersdorf 18. März 202519. März 2025
Einsatz für Samtpfote in Not  🐱 (T1) • 18.03.2025, 11:11 Uhr

Eine Katze steckte auf ca 5 Meter Höhe in einer Baumgabel fest und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Mithilfe unserer Steckleiter befreiten wir die leicht verängstigte Fellnase und brachten …

Weiterlesen

Power-Frauen bei der Feuerwehr? 122 % Ja 🔥

FF St. Pölten - Stattersdorf 8. März 202512. März 2025
Power-Frauen bei der Feuerwehr? 122 % Ja 🔥

„Feuerwehr ist Männersache“? Diese Zeiten sind vorbei! Frauen und Mädchen sind mit Power, Teamgeist und Können ein unverzichtbarer Teil der Feuerwehr. Ob im Einsatzdienst, in der Ausbildung, als Chargen oder …

Weiterlesen

Übung Verkehrsunfall mit einer verletzten und einer vermissten Person • 12.02.2025

FF St. Pölten - Stattersdorf 13. Februar 20251. März 2025
Übung Verkehrsunfall mit einer verletzten und einer vermissten Person • 12.02.2025

Das Übungsszenario des letzten #Übungsmittwoch stellte ein Duell zwischen Radfahrer und Kraftfahrzeug dar. Bei einem Verkehrsunfall kam ein Radfahrer unter das Fahrzeug, die Person war nicht ansprechbar. Zuerst wurde das …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6

122 % Einsatz
und das rund um die Uhr

  • Facebook
  • Instagram

Übungen:
Jugend: jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr (ausgenommen Ferien)
Aktivmannschaft: jeden Mittwoch von 19:00 bis ca 20:30 Uhr

  • Brandsicherheitswache
  • Einsatz
  • Feuerwehrjugend
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
Proudly powered by WordPress | Theme: Azeria by Crocoblock.